Loading...
Arrow Left
Herzlich Willkommen
Rotary Club Brandenburg/Havel
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen auf der Internetseite des Rotary Clubs Brandenburg/Havel

Rotary ist eine Organisation aus führenden Geschäfts- und Berufsleuten – Männern und Frauen - die sich dem Dienst am Mitmenschen widmen, hohe ethische Grundsätze in allen Berufen fördern und für die Verbreitung des guten Willens und des Friedens in der Welt wirken.

Das Ziel von Rotary ist Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Rotary sucht diesem Ziel auf folgenden Wegen näher zu kommen:

Durch Pflege der Freundschaft als einer Gelegenheit, sich andern nützlich zu erweisen.

Durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit.

Durch Förderung verantwortungsbewusster privater, geschäftlicher und öffentlicher Betätigung aller Rotarier.

Durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern, durch eine Weltgemeinschaft von Berufsleuten, geeint im Ideal des Dienens.

Der Rotary Club Brandenburg an der Havel wurde am 19.11.92 durch den Gründungsclub Berlin Süd gegründet. Zur Zeit umfasst der Club 64 Mitglieder und ein Ehrenmitglied. Der Partnerclub ist der Rotary Club Stettin in Polen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Brandenburger Ehrenbürgerin

Marga Goren-Gothelf im Porträt

100 Jahre alt wäre Marga Goren-Gothelf im Frühsommer geworden. Ihr Leben stand auf dem jüngsten Meeting unseres Clubs im Mittelpunkt.
100 Jahre alt wäre Marga Goren-Gothelf im Frühsommer geworden. Ihr Leben stand auf dem jüngsten Meeting unseres Clubs im Mittelpunkt.
Auf unserem jüngsten Meeting hat unser Freund Niels Haberlandt in einem Vortrag mit zahlreichen Fotos und Dokumenten an die Brandenburger Ehrenbürgerin Marga Goren-Gothelf erinnert, die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Kurz vor ihrem 99. Geburtstag im Mai 2024 ist sie verstorben.Marga Goren-Gothelf, Jahrgang 1925, war die letzte bekannte Überlebende des NS-Regimes aus Brandenburg an der Havel. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten änderte sich ihr Leben grundlegend. Die Pässe der Familie Goren-Gothelf wurden 1938 eingezogen, und man schob Marga gemeinsam mit ihrer Mutter und zwei Schwestern nach Polen ab. Per Schiff ...

Wichtige Auffrischung alter Kenntnisse

Erste Hilfe im Fokus

Wie wichtig die erste Hilfe im Notfall ist und was genau in einer solchen Situation zu tun ist, haben wir kürzlich von Jens Reuter erfahren.

Zahlen, Zahlen, Zahlen im Fokus

Thema Kommunalfinanzen

Über viele Zahlen haben wir auf unserem jüngsten Meeting gesprochen. Zu Gast war unser rotarischer Freund Thomas Barz, zugleich Beigeordneter und Kämmerer.

Präsentation im Onlinemeeting

Kooperation mit ROTARACT

Auf unserem jüngsten Meeting durften wir mehrere Mitglieder des örtlichen Rotaract Clubs begrüßen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung ihrer Aktivitäten.

Unser Club unterwegs

Regionalkonferenz in Kremmen

Im Januar kamen Vertreter von zwölf Brandenburger Rotary Clubs zusammen, um gemeinsam über das Clubleben zu sprechen und sich über neue Ideen auszutauschen.

Restauratorin Sara Pieper zu Gast bei uns

Alte Schönheit im Fokus

Spannende Einblicke in ihre Tätigkeit als Restauratorin bot uns Sara Pieper aus Brandenburg an der Havel auf unserem jüngsten Meeting.

Stefanie Rinkenbach stellt sich vor

Blütezeit zu Gast im Club

Die Agentur Blütezeit Design von Stefanie Rinkenbach kümmert sich um Unternehmen und Praxen in Brandenburg an der Havel. Jetzt war sie zu Gast bei uns.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
19:00 - 20:30
Brandenburg/Havel
Helmut Schmidt: Inhalt und Folgen des Heizungsgesetzes
10.04.2025
12:30 - 14:00
Brandenburg/Havel
Paula Profittlich: KidsCamp 2025
17.04.2025
19:00 - 20:30
Brandenburg/Havel
Michael Kolkmann: Nach der Wahl
24.04.2025
19:00 - 20:30
Brandenburg/Havel
Jürgen Schmitz (RC Kempen-Krefeld): Projekte in Brasilien
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Anmelden: Dabei sein beim Christopher Street Day!

Auf dem Rotary-Truck zum Christopher Street Day in Berlin mittanzen! Dieses Erlebnis bietet der Rotary Club Berlin-Platz der Republik allen Feierwütigen aus der rotarischen Familie. ...

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: KidsCamp 2025

Bad Belzig: Rotarisches Engagement in Bad Belzig

Es sind nicht nur die großen Ereignisse und Veranstaltungen mit Prominenz und medialer Aufmerksamkeit, die rotarisches Engagement kennzeichnen, …