Loading...
Arrow Left
Herzlich Willkommen
Rotary Club Brandenburg/Havel
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen auf der Internetseite des Rotary Clubs Brandenburg/Havel

Rotary ist eine Organisation aus führenden Geschäfts- und Berufsleuten – Männern und Frauen - die sich dem Dienst am Mitmenschen widmen, hohe ethische Grundsätze in allen Berufen fördern und für die Verbreitung des guten Willens und des Friedens in der Welt wirken.

Das Ziel von Rotary ist Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Rotary sucht diesem Ziel auf folgenden Wegen näher zu kommen:

Durch Pflege der Freundschaft als einer Gelegenheit, sich andern nützlich zu erweisen.

Durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit.

Durch Förderung verantwortungsbewusster privater, geschäftlicher und öffentlicher Betätigung aller Rotarier.

Durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern, durch eine Weltgemeinschaft von Berufsleuten, geeint im Ideal des Dienens.

Der Rotary Club Brandenburg an der Havel wurde am 19.11.92 durch den Gründungsclub Berlin Süd gegründet. Zur Zeit umfasst der Club 64 Mitglieder und ein Ehrenmitglied. Der Partnerclub ist der Rotary Club Stettin in Polen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neuer Vorstand gewählt

Clubversammlung 2025

Mit Martin Schulz haben wir einen neuen Präsidenten nominé. Zugleich wurde auf unserer diesjährigen Clubversammlung ein neuer Vorstand gewählt.
Mit Martin Schulz haben wir einen neuen Präsidenten nominé. Zugleich wurde auf unserer diesjährigen Clubversammlung ein neuer Vorstand gewählt.
Der November ist stets der Monat für die alljährliche Clubversammlung. Dabei stehen neben anderen Tagesordnungspunkten wie etwa der Diskussion über die allgemeine Entwicklung des Clubs und dem Bericht des Schatzmeisters stets auch Wahlen auf der Agenda.  Auf unserer Versammlung auf dem Domstiftsgut Vielfruchthof Mötzow Mitte November 2025 wurde Prof. Dr. Martin Schulz zum Präsidenten nominé gewählt. Er wird die Leitung des Clubs im rotarischen Jahr 2027/28, das am 1. Juli 2027 beginnt, übernehmen. Freund Schulz ist als Honorarprofessor am Institut für Pharmazie der Freien Universität Berlin tätig. Darüber hinaus fungiert er Vorsitzender ...

Neues Buch erschienen

"Stadt - Land - Rotary"

Unter dem Titel "Stadt - Land - Rotary" ist kürzlich ein neues Buch erschienen, in dem auch unser Club mit einem Beitrag vertreten ist.

"Live auf Sendung"

Ostwerkstatt des CVJM 2025

Unter der Motto "Live auf Sendung" fand im Oktober in der Perspektivfabrik in Mötzow die diesjährige Ostwerkstatt statt. Wir waren beim Abschluss dabei.

Spannende Einsichten voller Innovation

130 Jahre Metallbau Windeck

Seit 130 Jahren existiert das Unternehmen Windeck. Kürzlich durften wir spannende Einsichten unserer rotarischen Freunde Oliver und Klaus Windeck genießen.

"Rotary im Nationalsozialismus"

Vortrag von Prof. Schäfer

Zu einem spannenden - und wichtigen - Vortrag durften wir jüngst Prof. Hermann Schäfer begrüßen, der sein Buch "Rotary im Nationalsozialismus" vorstellte.

Unsere Abgeordnete im Gespräch

Bericht aus dem Bundestag

Sonja Eichwede MdB aus unserem Wahlkreis Brandenburg/Havel und Umgebung berichtete auf unserem jüngsten Meeting von ihrer Arbeit im Deutschen Bundestag.

Finanzierung einer Weltorganisation

Fokus auf das UN-System

Der Politikwissenschaftler Dr. Ronny Patz präsentierte uns kürzlich interessante und spannende Informationen rund um die Finanzierung der Vereinten Nationen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.11.2025
19:00 - 20:30
Brandenburg/Havel
Prof. Dr. Thomas Rennemann(THB) "Die Deutsche Autoindustrie trotz Milliarden-Gewinnen in der Krise?"
04.12.2025
19:00 - 20:30
Brandenburg/Havel
Prof. Dr. B. Didczuneit-Sandhop, “Aktivierung der Sinne im Alter garantiert im Alter bei Sinnen zu sein“
11.12.2025
18:00 - 21:00
Brandenburg/Havel
Weihnachtsfeier
18.12.2025
19:00 - 20:30
Brandenburg/Havel
Dr. Patrick R. Schnabel Thema: „Religion und Politik: Die kirchendiplomatische Vertretung der EKD und ihre Arbeit in Berlin und Brüssel“
25.12.2025
19:00 - 20:30
Brandenburg/Havel
KEIN MEETING
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Tour: Auszeit für Mütter und Kinder

Kindern benachteiligter Familien eine tolle Auszeit zu verschaffen – das stand im Herbst in Falkensee auf dem Plan.

Tour: Auszeit für Mütter und Kinder

Kindern benachteiligter Familien eine tolle Auszeit zu verschaffen – das stand im Herbst in Falkensee auf dem Plan.

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.